
Die Firma Kunkel bietet Ihren Kunden neben bewährten Produkten und ausgereiften Systemen die Möglichkeit an, Proben zu untersuchen. Die Probenuntersuchung bietet Ihnen die Möglichkeit, einen schnellen und zuverlässigen Bericht über Ihre Produktqualität zu erhalten, und hilft Ihnen bei weiteren Investitionsentscheidungen.
Wir helfen Ihnen durch eine ausführliche Beratung und Machbarkeitsstudien bei der Umstellung vieler manuellen Labormethoden auf neue digitale Methoden. Hierzu bieten wir Ihnen auch Neuentwicklung oder eine Anpassung von bestehenden Methoden auf Ihren Anwendungsfall an.
Gerade der Abgleich von älteren, aber bewährten Labormethoden auf neue digitale Verfahren ist aufwändig und erfordert eine genaue Einrichtung der Parameter. Auf der anderen Seite bietet sich auch die Chance, völlig neue Parameter und Fehlerklassen einzurichten, die vorher nicht berücksichtigt worden sind.
Hier profitieren Sie von unserer großen Produktdatenbank und der langjährigen Erfahrung mit den unterschiedlichsten Fehler-Parametern.
Für Kunststoff-Granulat und Rezyklate bieten sich vor allem folgende Parameter an:
- Kontaminantenanzahl (black specks) und %
- Kontaminantenfläche Gesamt / auf 1 m²
- Kontaminanten nach Fläche und Größe
- Formbestimmung (verformte, deformierte Pellets)
- Rundheit von Objekten
- Sonstige Kontaminanten (Farbe frei wählbar, z.B. für verfärbte Einschlüsse)
- Farbverteilung von Rezyklaten (auch schwarze)
- Farbverteilung von Kunststoffmischungen

Wenn Sie eine Probenuntersuchung benötigen, können Sie sich gerne unter der Seite Kontakt bei uns melden.
Oder Sie laden dieses Formular herunter und schicken es gleich zusammen mit ihrem Probenmaterial an uns: